Potential Threat wurde 1981 in Blackburn gegründet. Die erste richtige Besetzung bestand aus Fos, Carl und Les Donnelly, die kurz darauf hinzukamen, und die Band begann mit den Proben. Kurz nachdem das Label die LP veröffentlichte, die einige Jahre zuvor für das Label „Mortarhate“ aufgenommen worden war, trug diese den Titel „Never Again“. Die letzte und beständigste Besetzung der Gruppe bestand aus Pauline am Gesang, Fos an der Gitarre, Langy am Bass und Ersy am Schlagzeug. Von dieser letzten Bandbesetzung sind zwei Mitglieder noch heute im Aufnahme- und Konzertgeschäft aktiv. Fos schloss sich kürzlich mit „Mad Kenny“ von der Blackburner Band The Original Mushrooms zusammen und gründete die Band „Urban Valley Chickens“, und Ersy spielt und nimmt weiterhin mit der Blackburner Punkband Boredom U.K. auf.
Das erste neue P.A.I.N-Album seit fast 25 Jahren … Crisis Time ist ein spektakuläres Album der Ragamuffin-Punk-Reggae-Urgesteine P.A.I.N, und das Warten hat sich definitiv gelohnt …
Die ersten Aufnahmen mit der neuen Sängerin Fox dieser legendären Band aus Hannover. Ihre beiden LPs "Schrei doch" oder "Schön geseh'n" sind zeitlose Klassiker und gehören zu den wichtigsten Scheiben in den 80igern....und sie sind immer noch superschnell. Hier wurden einige alte Kracher neu aufgenommen, sowie 3 neue Songs.....sehr kraftvoll! Ich freu mich schon sehr, die Band live zu sehen. Das Tspe ist auf 100 Exemplare limitiert
Neues von den Bitterfelder Punx! 12 neue Songs mit viel Energie und gut verpackt im typisch rauen Sound der Band. Platte kommt in Gatefold Cover mit Poster und Stickern. Platte selbst ist recycled Vinyl und daher jede Scheibe ein Unikat.
Französischer Streetpunk und niederländischer Hardcorepunk vereint auf einer Vinylplatte. Und wie bei unseren umtriebigen französischen Kumpels üblich, findet ihr auf der Platte viele interessante Gäste – Arne & Bart Antidote, Dim & Rob Disturbance und Franck Breakout. Für Fans von GBH und dem alten Chaos UK.
Lasst uns 25 Jahre und 40 Veröffentlichungen dieses kleinen DIY-Punk-Labels feiern. Hört euch 17 Songs von 17 Bands an, die bisher noch nicht auf Vinyl veröffentlicht wurden: Strohsäcke, Stroszeks, Worhäts, Barbie Bitches, Sixteen Eyes, The Shocks, Träsh Torten Combo, Antidote, Daisy Chain, Bakfietsboys, Human Dogfood, Placebotox, Auweia, Svarta Lagor, Totraffen, Stachel und Kort Door De Bocht. Alle Songs/Versionen wurden zwischen 1993 und 2019 aufgenommen und sind zum ersten Mal auf Vinyl! Kommt mit farbigem Mini-Poster (30x30 cm) und 20-seitigem Booklet mit Texten und Liner notes. Tracklist: A1 Strohsäcke - Fuck Yourself A2 The Stroszeks - The Fall A3 Worhäts - Fremde Ziele A4 Barbie Bitches - Bundesrepublik A5 Sixteen Eyes - Now I Get You A6 The Shocks - Mir Ist Kalt A7 Träsh Torten Combo - Pseudo A8 Antidote - Dog Story A9 Daisy Chain - Get Away B1 Bakfietsboys - Jeugd Van Tegenwoordig B2 Humandogfood - Sometimes B3 Placebotox - Gute Nachbarn B4 Auweia! - Mutti B5 Svarta Lågor - Working Class My Ass B6 Totraffen - Weitergehen B7 Stachel - Spoorloos B8 Kort Door De Bocht - Ik Ga Graag Naar Duitsland Toe
„No Regrets“ ist das dritte Album der französischen Streetpunk-Band Human DogFood, das in Zusammenarbeit mit Labels veröffentlicht wurde. 11 Tracks, die den über die Jahre bewährten Sound der Band fortsetzen – schneller und lauter Punkrock der klassischen Schule. Auf der Platte wechseln sich interessante Gäste ab – Huib (Antidote), Christian (Ströhsacke) und Jona (Disturbance).
Nach einer kurzen Auszeit melden sich die Jungs aus Torgau zurück, die Richtung ist geklärt, ab jetzt geht es nur noch vorwärts. Der Einfachheitshalber und um es nicht zu vergessen, heißt ihr dritter Longplayer dann auch „Vorwärts“. THE COCKHEADS gehen eher sparsam mit ihren Akkorden um, ist ja auch nicht Kunst, sondern Punkrock. Ehrliche Mucke ohne Schnörkel, schnelle Beats und eingängige Melodien, drei Akkorde mit „Doppel-Wumms“. Sound im Stil der frühen Achtziger, als NDW noch Punkrock war. Ähnlich verhält es sich auch mit den Texten, einfach und eingängig. Kernaussage, zwei, drei Sätze drumrum, mehr is nicht und braucht's auch nicht. 14 Wörter reichen der Band für den Song „DDR“. Kernaussage:'grau und 20 Jahre hinterher', war ja 'ne Mangelwirtschaft, da gab es halt nicht so viel, auch nicht Wörter. Themen des Alltags mit der Sprache des Alltags. Ob Nazi-Stress, Liebe oder machtgeile Studie-Punker, die Thematik wird auf den Punkt gebracht und die Kernaussage so oft wiederholt bis der Letzte es versteht. Der Sound von THE COCKHEADS ist zwar schlicht, aber genau das macht ihn gefährlich, er setzt sich fest und lässt nicht mehr locker. Noch Stunden nach dem Konsum wippt man in seinem Takt. Gewarnt sei hier besonders vor dem Titeltrack, sein Genuss kann als Nebenwirkung einen Ohrwurm erzeugen! Gute Musik kann so einfach sein.
Vier Jahre nach dem grandiosen "Virulent" Album gibt es endlich mal wieder neuen Output von MANEGE FREI mit dem passenden Titel "War times"!!! Die Band hat es echt drauf bei ihren Veröffentlichungen die Songs, den Albumtitel und das Artwork dem aktuellen Zeitgeschehen entsprechend anzupassen und rauszuhauen. Von den insgesamt 7 Songs sind 6 komplett neu und der Knallersong "Scum of society" wurde neu eingespielt. Im Gegensatz zu den letzten Veröffentlichungen kommen die Songs auf dem kommenden neuen Vinyl nicht ganz so kämpferisch wie gewohnt rüber, sondern eher misanthropisch/depressiv und tierisch angepisst daher. Aber düstere Zeiten wie die derzeitigen (Kriege, durchgeknallte Autokraten/Diktatoren, Aufrüstung und der Rechtsruck auf der ganzen Welt) bringen natürlich auch düstere Texte und Musik hervor. MANEGE FREI machen immer noch richtig geilen sozialkritischen, dreckigen und wütenden HC/Punk und auch wenn bei Reviews immer noch Bands wie RAWSIDE, BONEHOUSE oder RECHARGE als Vergleich herangezogen werden, hat die Band mittlerweile ganz klar ihren ganz eigenen Stil gefunden. Die auf 300 Stück limitierte 12"-LP gibt es diesmal, im Gegensatz zu den ganzen anderen Veröffentlichungen der Jungs, nur in einer Farbe: Schwarz!!! Zusätzlich ist die Auflage handnummeriert und ein Textblatt, Downloadcode, Poster (DIN A2) und Aufkleber liegen auch noch bei.
Neustes Album der Jungs aus Rathenow. Erschienen 2025 Self- Production