Icons of Filth ist eine walisische Anarcho-Punk-Band, die 1979 gegründet wurde. Die Band setzte sich in ihren Texten für Themen wie Tierrechte, Anarchismus, Umweltschutz, Antikriegsbewegung, Vegetarismus, Veganismus, Globalisierungsgegner, Feminismus und die negativen Auswirkungen organisierter Religion ein. Live-Auftritte dienten oft dazu, Spenden für diese und andere Anliegen zu sammeln, darunter Rock Against Racism und den britischen Bergarbeiterstreik (1984–1985). Icons of Filth starteten 1979 als Mock Death in Cardiff mit Aitch (Mark Wilson) am Schlagzeug, Daffy (Simon DeManuel) an der Gitarre, Socket (Tony Watts) am Bass sowie Fran und Tina am Gesang. Nach einem Jahr lokaler Auftritte löste sich die Band auf.